Kalender 
            Home 
            Biographie 
            Kompositionen 
            Hörproben/ Partiturausschnitte 
            Repertoire 
            Texte 
            Photos 
            Kontakt 
            Lin  | 
           
            
              
                
                  
                    Aktuell: 21. Februar 2014, 20:30 Uhr 
Neunkirchen, Stummsche Reithalle 
Art of Schwanengesang singt und spielt Lieder von Daniel N. Seel,
John Dowland, Bob Dylan, Robert Fripp, John Zorn, den Beastie Boys
und eigene Kompositionen. 
VVK: 11,- €, AK: 14,- €
 
  
6. April 2014, 11:00 Uhr 
Saarbrücken, Saarland Museum, Moderne Galerie 
Konzert zum 100. Geburtstag von K. O. Götz 
Thomas Schmidt (Gitarre) und Stefan Scheib (Bass) spielen 2
Versionen der Komposition KIVA/Batelan (2009) von Daniel N. Seel 
Der Jubilar wird voraussichtlich anwesend sein. 
  
 
9. Mai 2014 
Saarbrücken, Saarland Museum, Moderne Galerie 
Vernissage der Ausstellung von Frank Badur 
Daniel N. Seel spielt Klavierstücke von Morton Feldman 
11. Mai 2014, 17:00 Uhr 
Saarbrücken, Saarland Museum, Moderne Galerie 
Morton Feldman: For Bunita Marcus (1985) (Dauer: ca. 80 Minuten) 
Daniel N. Seel, Klavier 
Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen
Institut Saarland
 
 
  
8. Juni 2014 
Saarbrücken, Schlosskirche 
Nacht der Kirchen Pfingsten 2014 
Daniel N. Seel: Skordaturen II (1992-94) 
Matias de Oliveira Pinto, Violoncello 
Mit einer Werkeinführung von Daniel N. Seel und anschließendem
öffentlichen Gespräch 
Veranstaltung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
 
 
  
Juli 2014 
Catania, Italia, Chiostro di Palazzo Minoriti 
Festival Internazionale ‘Magie Barocche’ 
Uraufführung der Komposition canon (2014) für Streichorchester
von Daniel N. Seel
 
 
  
                      Archiv:
                       20. November 2013, 19 Uhr 
                        Saarland Museum Saarbrücken 
                        Epilog Sommermusik: Sagen uns Dunkles 
                        Improvisationen, Lieder und Klavierstücke von Roland
                        Aley (UA), Kathrin Denner (UA), Felix
                        Mendelssohn-Bartholdy und Daniel N. Seel (UA). 
                        Uraufführung der Celan-Gesänge (2013), Aufführungen von
                        Hotei (1999) und Budai (2002). 
                        Mit Claudia Kemmerer, Ralf Peter und Daniel N. Seel. 
                          
                        8. Dezember 2013, 11 Uhr 
                        Saarland Museum Saarbrücken 
                        Knochenkasten 
                        Klaviermusik von Daniel Osorio (UA) und Daniel N. Seel
                        (UA). 
                        Aufführungen von Nacht-stücke (1988-91) und EVE (1991),
                        Uraufführung von osario (2013). 
                        Mit Daniel N. Seel und Daniel Osorio. 
                       
                     
                     
                   | 
                 
                
                 
              
             
             
            
            29. Mai 2013 18 Uhr, Hochschule für
              Musik Saar, Saarbrücken 
              ...civitatem sed futuram inquirimus (UA) für Orchester 
              Ensemble Grenzpunkt 
              Ltg.: Jonathan Kaell 
               
               
             
              
             
              Preise und Stipendien: 
               
             
              
            
              
            
            
            
            
            
              - 26. August 2012, 20 Uhr, Saarbrücken, Theater im
                  Viertel (tiv): Daniel N. Seel spielt und singt Lieder von
                  Wolfgang Rihm, Franz Schubert und anderen Komponisten, sowie
                  eigene Kompositionen. Mit Claudia Kemmerer (Gesang), Ralf
                  Peter (Stimmkunst) und anderen Mitwirkenden. UA Neue Lieder.
 
             
            
              - 13. September 2012, 20 Uhr, Saarbrücken,
                  Rathausfestsaal: Sextett (2012) UA, rug (2011), Werke von
                  Ludwig van Beethoven. Maris-Ensemble.
 
               
             
             
             
            
              - 8. September, Seoul, Südkorea, Seoul National
                  University: Vortrag von Daniel N. Seel im Rahmen des
                  Symposions "Original oder Kopie? Rezeption und Aneignung von
                  Musik: Korea und Deutschland"
 
               
             
             
             
            
            
            
              - Casanova (in zwei neuen Fassungen): 
 
                  Fassung
                    a) für Sprecherin, Sprecher, Violine, Violoncello und
                  Videoprojektion 
                  Partituren, 3 DVDs, Audio-Zuspiel der gesprochenen Texte ad
                  lib. 
                    Fassung b) für Sprecherin, Sprecher, Violine und
                  Violoncello 
                  Spielpartituren und Zuspiel-CD 
                   
             
            
            
            
            
            
            
            
            
               
               
               
              
                
                  -  Neuerscheinungen im Verlag
                        Neue Musik:
 
                      anti, Auf den Tag, Bläserquintett, EVE, HANNAH, frammenti
                      mitici, I MU GI, Palimpseste und Parodien, 1.
                      Streichquartett 
                       
                      
                  -  14. August 2011, 20 Uhr, Saarbrücken,
                      Johanneskirche
 
                      Uraufführung der Komposition "rug" (2011) für 3
                      Instrumentalisten 
                      Mit Mechthild Blaumer (Violine, Viola), N.N. (Viola da
                      Gamba, Violoncello) und Lutz Gillmann (Tasteninstrumente) 
                       
                     
                  -  8. September 2011, 20 Uhr, Saarbrücken, Rathaus
                      Festsaal
 
                      Uraufführung der Komposition "kleingeschriebenes" (2011)
                      lieder nach gedichten von stefan george 
                      Mit Élodie Brochier (Puppen und Performance), Claudia
                      Kemmerer (Gesang), Ralf Peter (Stimme), Lutz Gillmann
                      (Tasteninstrumente) und N.N. (Viola) 
                       
                     
                  -  Neu im Netz:
 
                      Ein Videoclip von Interzone Perceptible zu "Requiem"
                      (2002): 
                      
                        http://www.i-p-music.com/index.php?id=71 
                      
                        http://www.youtube.com/watch?v=kA1fo6SAvLc 
                       
                     
                  - Neu im Netz:
 
                      Ein Text von Moritz Eggert über Daniel N. Seel und ein
                      Text von Daniel N. Seel über seine Zeit in und sein
                      Verhältnis zu Korea im "Bad Block of Musick" der NMZ: 
                      
                        http://blogs.nmz.de/badblog/ 
                 
               
             
            
              - 4. September, Weingut Gaul, Grünstadt.
 
                  Manuel Fischer-Dieskau spielt die Komposition "Skordaturen II"
                  (1992-94) für 
                  Violoncello solo, Dauer: ca. 1 Stunde. 
                  Mit Live-Übertragung ins KunstKabinett am Turm und
                  CD-Produktion. 
                   
                 
              - 30. September, Saarbrücken.
 
                  Uraufführung der Komposition "Idyll" (2011) für kleines
                  Orchester. 
                  Mit dem Ensemble Ricercare unter der Leitung von Götz
                  Hartmann. 
             
            
           |